Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen – Zuhause gut betreut

Weiter
Schließen

Wissenswertes über:

Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen – Zuhause gut betreut

Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen

Ein plötzlicher Schlaganfall, eine Parkinson-Diagnose oder die fortschreitende Multiple Sklerose (MS) – neurologische Erkrankungen verändern das Leben tiefgreifend. Bewegung, Denken, Sprache und Alltagsaktivitäten können ebenso betroffen sein wie Emotionen oder die Selbstwahrnehmung.

Ich unterstütze Sie oder Ihre Angehörigen mit gezielter Ergotherapie im häuslichen Umfeld, um verloren gegangene Fähigkeiten zu fördern, Selbstständigkeit zu erhalten und neue Strategien für den Alltag zu entwickeln.

Wie kann Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen helfen?

Neurologische Einschränkungen betreffen oft viele Lebensbereiche gleichzeitig. Die Ergotherapie setzt genau hier an – ganzheitlich und individuell. In der vertrauten Umgebung zu Hause analysieren wir gemeinsam, wo es konkrete Schwierigkeiten gibt – und wie wir sie Schritt für Schritt bewältigen können.

Die Behandlung zielt auf eine Wiederherstellung, Anpassung oder <strongKompensation von Funktionen, z. B.:

Typische Indikationen

Ich behandle Erwachsene mit neurologischen Diagnosen wie:

  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Hirnverletzungen nach Unfall oder Operation
  • Polyneuropathie
  • Demenzielle Entwicklungen (Frühstadium)

Beispiel: Herr B., 71 Jahre, Parkinson

Herr B. lebt mit seiner Frau in einer Wohnung im ersten Stock. Nach der Diagnose Parkinson hatte er zunehmend Mühe beim Anziehen, beim Gehen und in der Küche. Die LSVT BIG Therapie half ihm, seine Bewegungsabläufe zu vergrößern und wieder gezielter zu steuern. Zusätzlich trainierten wir Alltagsschritte direkt vor Ort – etwa das sichere Aufstehen vom Bett oder die Handhabung von Besteck. Heute meistert Herr B. viele Dinge wieder selbstständig.

Warum zu Hause behandeln?

Die neurologische Ergotherapie ist besonders wirksam, wenn sie in realen Alltagskontexten stattfindet. Was in einer Praxis geübt wird, lässt sich oft nicht 1:1 übertragen. Deshalb arbeite ich dort, wo der Alltag geschieht: in Ihrer Wohnung, am Herd, im Badezimmer, an der Haustür.

Weitere Vorteile der Domizilbehandlung:

  • Keine Wege oder Wartezeiten
  • Realitätsnahe Übungen in Ihrer Lebenswelt
  • Einbindung von Angehörigen möglich
  • Individuelle Terminabstimmung

Verordnung & Kostenübernahme

Die ergotherapeutische Behandlung bei neurologischen Erkrankungen ist verordnungsfähig und wird von den Krankenkassen oder Unfallversicherungen übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Informationen für Ärzt:innen und ein passendes Formular finden Sie hier: fuer-aerzte

Ich bin in Ihrer Region für Sie da

Ich biete Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen als Hausbesuch unter anderem in folgenden Orten an:

Gerne prüfe ich auch Ihre Adresse – rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir.

Jetzt Termin vereinbaren

Wenn Sie sich nach einem neurologischen Ereignis mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag wünschen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich unterstütze Sie mit Fachwissen, Empathie und viel Erfahrung.

?Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
?Fragen & Antworten zur Ergotherapie

image
image